Allgemeine Hinweise zum Datenschutz auf dieser Website

Der Schutz von Daten und insbesondere der Schutz personenbezogener Daten von natürlichen Personen ist wichtig und rechtlich erforderlich. Ein wesentlicher Bestandteil des Datenschutzes ist beispielsweise die Aufklärung darüber, welche Daten erfasst werden, ob und wie diese weitere gegeben werden, zu welchem Zweck sie erhoben werden, welche Rechtsgrundlage besteht und wann sie gelöscht werden.
 
Der Betreiber dieser Website informiert Sie im Folgenden über den Umgang mit personenbezogenen Daten, wenn Sie diese Website besuchen. Darüber hinaus erhalten Sie unter anderem auch Informationen, welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben – beispielsweise Widerruf, Löschung, Berichtigung.

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung der nachfolgenden Daten zu

 Wir gehen davon aus, dass Sie mit der Verarbeitung Ihrer nachfolgend genannten Daten einverstanden sind,

  • wenn Sie diese Website benutzen 
  • wenn Sie die auf dieser Website enthaltenen Online-Formulare nutzen
  • wenn Sie über diese Website unter Angabe von Daten mit uns in Kontakt treten
  • wenn wir Sie zur Zustimmung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzerklärung auffordern  und Sie diese Zustimmung erklären, indem Sie das entsprechende auf der Website befindliches Auswahlkästchen anhaken

Zu Ihren Rechten und wie Sie diese ausüben, finden Sie unten weitere Erläuterungen.

Begriffsbestimmungen

Viele der im Folgenden verwendeten Begriffe sind in der Datenschutzgrundverordnung (folgend nur DSGVO) definiert. Das Ziel der DSGVO ist der Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung ihrer personenbezogener Daten. Da die DSGVO wesentlich ist für den Schutz personenbezogener Daten, werden diese Begriffe verwendet. Einige Begriffe werden verkürzt beschrieben – die genaue Definition können Sie der DSGVO entnehmen.
 
Personenbezogene Daten sind Daten, auf Grund derer eine natürliche Person (folgend Betroffener oder betroffene Person) identifiziert werden kann (Artikel 4 Absatz 1 DSGVO).
 
Verantwortlicher ist derjenige, der eigenständig über die Zwecke und Mittel entscheidet, welche Daten verarbeitet werden (Artikel 4 Absatz 7 DSGVO).

 
Als Verarbeitung von Daten wird im Grunde jede Tätigkeit in Bezug auf Daten angesehen, zum Beispiel erfassen, speichern, verändern, weitergeben und löschen von Daten (Artikel 4 Absatz 2 DSGVO).
 
Als Website wird die URL  https://www.hausverwaltung-bicking.de/  und alle Unterseiten zu dieser Website bezeichnet.

Betreiber der Website

Hausverwaltung Bicking
Grüner  Ring 35
67593 Westhofen